Touren Berichte Hilfe
Login

2-Tages Naturkundliche Wanderung

Wer sucht, der findet... Begleitet von erfrischenden Regentropfen führten uns die Wege im hinteren Lauterbrunnental zu versteckten Naturkostbarkeiten.
10 verschiedene Orchideenarten durften wir bewundern:

Gefleckte Fingerwurz
Korallenwurz
Kleines Zweiblatt
Grosses Zweiblatt
Frauenschuh
Mückenhandwurz
Hohlzunge
Nestwurz
Brandorchis (schwärzliches Knabenkraut)
Kugelorchis

Auch die urtümliche Farnlandschaft mit bis zu 2 Meter hohem Wurmfarn war fantastisch. Zudem sahen wir Frauenfarn, Waldfarn, Eichenfarn, Buchenfarn und Lanzenfarn. Wunderbar, was Sasha und Max uns alles zeigen und erklären konnten - sogar der Allermannsharnisch, eine sagenumwobene und zauberkräftige Pflanze.
Das Lauterbrunnental macht seinem Namen alle Ehre... Lauterbrunnen bedeutet viele Brunnen, viele Wasserfälle und Wasser fast überall.
Dank des teilweise nassen Wetters zeigten sich zwei Alpensalamander und auf einem Schneefeld entdeckte Regina 6 Steingeissen (weibliche Steinböcke). Auch die Verpflegung und Unterkunft im Berggasthaus Tschingelhorn waren vorzüglich. Wir haben es genossen und viel gelernt. Herzlichen Dank an Sasha und Max für ihre kompetenten und geduldigen Ausführungen.

Tourenleitende: Sasha Roderer und Max Jaggi

Teilnehmende: Margrit Flury, Regina Hess Schärli, Elisabeth Kissling. Markus Kissling, Robert Ackermann, Muriel Jeisy-Strub

Autorin: Muriel Jeisy-Strub