Ochsenhorn im Wallis, 31. Juli 2024.
Unser Präsident Hugues lud uns Senioren zu einer besonderen Tour ein und 7 der hard core-Senis folgten der Einladung nach Visperterminen mit dem Ziel, das Ochsenhorn zu ersteigen.
Und alles passte: Ein nahezu wolkenloser Himmel, stimulierende Ka-Ovi-Gi, eine beispiellose Aussicht und eine vorerst nicht allzu anstrengende Wanderung vom Gibidumpass nach Süden über breite Wiesenrücken unterbrochen von steileren Aufschwüngen in Richtung Ochsenhorn.
Gegen Mittag änderte sich die Lage: Das Gelände wurde zunehmend alpiner und felslastiger, dann
Wolkenaufzug. Am erkraxelten Gipfel bereits die ersten Tropfen, was hektischen Kleidungswechsel verursachte und der Abstiegsregen, der aber bald wieder von der Sonne verdrängt wurde. Dank des gemächlich-langsamen Abstiegs des Verfassers konnten wir flinkeren den Blausee gebührend bewundern. Am langen fast ebenen Suonen-Rückweg -eingesäumt von kilometerlangen 5-E-Draht-Anti-Wolfzäunen (ob diese die Opfertier auch wirklich beschützen können?) – setzte mit Donnergrollen ein erfrischender Dauerregen fast bis zum Sessellift ein – wo wir aber erst richtig nasse Hosen wegen der Wasserglunken in den Sesselliftschalen bekamen. Nach einem raschen Schlusstrunk im Hotel «Gebidem» trockneten wir unsere Hintern in den ÖV-Sitzen bei der Heimfahrt.
Hugues wir nehmen dich beim Wort: Ein (warum nur ein?) weiteres Bergwander-high-light im nächsten Jahr! Ich glaube wir waren alle begeistert.
Ingo Seidl -etwas fusskrank