Touren Berichte Hilfe
Login

Frühlings Wanderung Grenchen-Solothurn

Was für ein prächtiger Frühlingstag, Sonnenschein, eine abgeschwächte Bise, also ein perfekter Wandertag. Heute reichte es in Grenchen nicht für ein KaGi, d.h. die ganz Schnellen konnten sich im Migros Restaurant gleichwohl eine Stärkung holen, eine kleine Gruppe machte sich zu Fuss zum Ausgangspunkt der Wanderung. Ganz gemütlich ging es durch Feld, Wald und Wiesen, eigentlich ein unbekanntes Gebiet, da wir meist entweder im Tal oder auf dem Höhenweg unterwegs sind. die Alpenkette war in leichtem Dunst gut zu erkennen, auch die Weitsicht über die Felder und der Blick in die Frühlingsgärten war einfach herrlich. Bei einem perfekten Rastplatz konnten wir uns an die zahlreichen Bänke setzen und unser Ess-Böxli lehren. Heidi zeigte uns ihre spezielle Naschbox , es war nicht verwunderlich, dass sich gleich zwei fremde Finger an einem Schoggieili vergriffen. Mäni, in seiner bekannten Gentlemen-Art servierte Kaffee und nochmals wurde in Heidi's Naschbox nach den frischen Osterhäsli aus Mailänderliteig gegriffen. Der sehr schöne Spielplatze lockte zwei Unverbesserliche Damen auf die Rutschbahn und auf das "Gigigampfi". In Lommiswil machten wir Halt und eine Einkehr in der sehr moderne Kirche, Margrit wusste einiges darüber zu berichten. Weiter ging es dann nach Oberdorf, wo eine Gruppe mit Margrit den Schlusstrunk einnahm und die andere Gruppe mit Mäni weiter wanderte. Oberhalb der Verenaschlucht gab es dann auch für uns eine Stärkung und danach ging es durch die von Bärlauch bewachsene Schlucht zurück zum Bahnhof Solothurn.
Herzlichen Dank Margrit Buchheim und Hermann Barth für die Organisation des tollen Ausfluges in den Frühling.

Autorin Therese Däster