Effizentes MSL-Handling
Datum | Fr 9. Jun. 2023 1 Tag | |
Gruppe | Aktive | |
Tourenleiter | ||
Typ/Zusatz: | Kurs (Kurs) | |
Anforderungen | Kond. A Techn. 5c | |
Auf-, Abstieg/Marschzeit | Zustieg zu Klettergebiet ca. 30 - 60 Minuten | |
Reiseroute | ÖV | |
Unterkunft / Verpflegung | Klettergebiet je nach Wetter, wird vor dem Kurs bekannt gegeben. | |
Kosten | CHF 50.- bis 80.- je nach Anzahl Teilnehmenden, Kosten exkl. Fahrt. | |
Route | Kurze MSL-Routen | |
Besprechung | ||
Treffpunkt | 9.6.2023, 7:00 Uhr / Bahnhof Olten | |
Route / Details | Eintägiger Kletterkurs für Fortgeschrittene mit Kletterlehrerin Franziska Fritschi, Kletterlehrerin SBV (http://franziskafritschi.ch/kletterblog/).
Dieses Jahr zeigt uns Franziska wie effizientes Mehrseillängen-Handling geht. | |
Zusatzinfo | Anforderungen: Du hast schon draussen geklettert, steigst 5c vor und hast schon mehrere Mehrseillängen gemacht
Kursinhalt: situationsbedingter Standbau und Sicherungsart, Seilplatzierung, "wer-steht-wo", weniger "Seilpuff", effizientes und trotzdem sicheres Abseilen, Materialoptimierung. Der Kurs war ursprünglich für 31.3 geplant und musste aufgrund des Regens auf 9.6 verschoben werden. Für Tourenleitende gilt der Kurs als FK. | |
Ausrüstung | MSL-Ausrüstung (Klettergurt, Helm, 5 Schaubkarabiner, Selbstsicherungsschlinge, Tuber, Prusik, 4 m Reepschnur, 6 Exen, Bandschlingen, Kletterfinken), Sonnenschutz, geeignete Kleidung inkl. Regenschutz, Zustiegsschuhe mit gutem Profil, Halbtax, Zwischenverpflegung. | |
Tourenbericht | ||
Durchführungskontakt | pe.waldburger@bluewin.ch | |
Anmeldung | Schriftlich, Online bis Fr 24. März 2023, Max. TN 4 / 5 | |
anmelden ist nicht möglich drucken |