Engelberg - Rot Grätli - Chaiserstuel (OW)/abgesagt
Datum | So 21. Juli bis Mo 22. Juli 2024 | |
Gruppe | Aktive,Senioren | |
Tourenleiter | ||
Typ/Zusatz: | BW (Berg- u. Alpinwandern) | |
Auf-, Abstieg/Marschzeit | +550Hm, -1100Hm / 4h | |
Reiseroute | Olten ab 13:30 Uhr nach Engelberg, Luftseilbahn zur Brunnihütte // Retour Luftseilbahn Bannalp-Oberrickenbach; Postauto nach Wolfenschiessen; Bahn über Luzern nach Olten | |
Unterkunft / Verpflegung | Übernachtung Rugghubelhütte SAC, Halbpension | |
Kosten | CHF 140.- Zusammensetzung: Bahn mit Halbtaxabo: ca. Fr. 36.- (Billet selbst lösen!) / Seilbahnen: Fr. 33.- / Übernachtung mit Halbpension: Fr. 70.- | |
Route | Rugghubelhütte-Rot Grätli-Chaiserstuel-Bannalp | |
Besprechung | ||
Route / Details | Anstieg ab Luftseilbahn Brunnihütte zur Rugghubelhütte SAC am ersten Tag (2 bis 3 Std.).
Anderntags Überschreitung des Rot Grätli (T3+) zum Bannalp Pass und Gipfelbesteigung Chaiserstuel; Abstieg zur Bannalp (4 bis 5 Std.) | |
Zusatzinfo | Maximal 12 Teilnehmende inkl. Tourenleiter.
Bei ungünstigen Verhältnissen für die Überschreitung (Schnee, Witterung) kann die Bannalp nach dem Wiederabstieg zur Brunnihütte über den Walenpfad erreicht werden (ca. 4 - 5 Std.). | |
Ausrüstung | Wanderausrüstung, Hütten-Schlafsack und SAC-Ausweis, Regen- und Kälteschutz; Wanderstöcke (Schneefelder) | |
Beschreibung | ![]() | |
Tourenbericht | ||
Durchführungskontakt | Tourenleitung- 079 655 84 61 | |
Anmeldung | Telefonisch, Online bis Do 18. Juli 2024, Max. TN 7 / 12 | |
anmelden ist nicht möglich drucken |