Simmenfälle-Langermatte-Iffigenalp (BE)
Datum | Do 8. Jun. 2023 1 Tag | |
Gruppe | Senioren | |
Tourenleiter | ||
Tourenleiter 2 | ||
Typ/Zusatz: | BW (Berg- u. Alpinwandern) | |
Auf-, Abstieg/Marschzeit | A-Tour: +790 m / - 540 m; ca. 4h, 9.7 km / B-Tour: + 350 m / - 390 m; ca. 3 ½ h, 11.8 km (kann mit Ortsbus abgekürzt werden) | |
Reiseroute | Reise ÖV; Olten ab 06.56 Uhr nach Lenk-Simmenfälle / Lenk ab 16.37 Uhr / Olten an 19.00 Uhr | |
Unterkunft / Verpflegung | KaGi: Camping Hasenweide bei Haltestelle Simmenfälle / Mittag aus dem Rucksack / Schlusstrunk Café Kuhnen, Lenk | |
Kosten | CHF 60.- Fr. 60.-. Basis: 1/2 Tax ; GA Fr. 10.- (inkl. KaGi) | |
Treffpunkt | 8.6.2023, 6:45 Uhr / Olten SBB Unterführung vor Caffè Spettacolo | |
Route / Details | A-Tour: Simmenfälle Bi de sibe Brünne Langermatte Ritz Iffigfall /
B-Tour: Simmenfälle Bi de sibe Brünne Simmenfälle - Zelg Ey Lenker Seeli - Lenk | |
Zusatzinfo | A-Tour: Simmenfälle Bi de Siebe Brünne Langermatte Ritz Iffigfall
Kurz nach KaGi bestaunen wir die Simmenfälle und folgen der jungen Simme zu der spektakulären Quelle "Bi de sibe Brünne". Fast unwirklich sprudelt das Wasser wie aus sieben Brunnenröhren aus einer Felswand. Nun folgt ein (bei Nässe rutschiger) Aufstieg durch den Wald. Vom höchsten Punkt der Tour, der Langermatte 1856 m, geniessen wir den Ausblick ins obere Simmental. Nach dem Mittagsrast steigen wir stetig Richtung Iffigental ab zum letzten Höhepunkt der Wanderung, dem grandiosen Iffigfall. Die Gischt des tosenden Wassers bringt uns eine willkommene Abkühlung bevor uns der Bus (15.10 Uhr) zurück nach Lenk zum gemeinsamen Schlusstrunk mit der B-Gruppe führt. B-Tour: Simmenfälle Bi de sibe Brünne Simmenfälle - Zelg Ey Lenker Seeli - Lenk Bis zur Simmenquelle wandern wir gemeinsam mit der A-Gruppe. Hier, auf dem höchsten Punkt unserer Wanderung, kehren wir um und folgen gemütlich der sprudelnden Simme zum Lenker Seeli und zurück ins Dorf. Hier bleibt etwas Zeit zum Lädele bis die A-Tour ebenfalls zum gemeinsamen Schlusstrunk im Dorf eintrifft. Der Rückweg von den Simmenfällen ins Dorf kann an verschiedenen Stellen mit dem Ortsbus abgekürzt werden. Die Wanderung wird nur bei gutem, trockenem Wetter durchgeführt. Entscheid am Stamm vom 6.6.2023 | |
Ausrüstung | Wanderausrüstung für Bergwandern, Wanderstöcke, Regenschutz
Verpflegung aus dem Rucksack | |
Tourenbericht | ||
Durchführungskontakt | Rolf Wirz rolf.wirz@gmail.com / 062 291 10 30 / 079 632 30 35 | |
Anmeldeformalitäten | an die Tourenleitung | |
anmelden ist nicht möglich drucken |