Rontaler Höhenweg
Datum | Do 7. Sept. 2023 1 Tag | |
Gruppe | Senioren | |
Tourenleiter | ||
Typ/Zusatz: | W (Wanderung) | |
Anforderungen | Kond. A Techn. T1 | |
Auf-, Abstieg/Marschzeit | HM + 410m / - 480 m, Marschzeit 3.30 Std., Distanz 11 km | |
Reiseroute | Anreise: Olten ab: 08.06, Luzern Bus 7 ab Schwanenplatz 10.03, Luzern Unterlöchli an: 10.12. Rückreise: Root Dorf Bus ab: 16.56, Gisikon-Root Bhf. ab 17.05, Rotkreuz ab 17.23, via Lenzburg/Aarau Olten an 18.21 | |
Unterkunft / Verpflegung | KAGI in Luzern, Mittagessen aus dem Rucksack / Schlusstrunk im Rest. "Rössli Hü" in Root | |
Kosten | CHF 5.- Die Teilnehmenden lösen das Billett selber: Hinfahrt Olten-Luzern Unterlöchli. Heimfahrt Root Dorf-Olten via Rotkreuz./Lenzburg/Aarau | |
Route / Details | Der 2018 neu geschaffene Weg am Fuss des Rooterbergs ist eine Kooperation der Rontaler Gemeinden. Wir treffen auf Wälder, Weiden, Bauernhöfe mit Hofläden und schöne Rastplätze. | |
Zusatzinfo | Das Billett plus das KAGI sind selber zu bezahlen. Eingezogen wird lediglich Fr. 5.-- für die Organisation. | |
Ausrüstung | normale Wanderausrüstung | |
Tourenbericht | ||
Durchführungskontakt | Tourenleitung 062 212 33 77 | |
Anmeldung | Telefonisch, Schriftlich, Online, Stamm bis Mo 4. Sept. 2023 | |
Anmeldeformalitäten | an die Tourenleitung | |
anmelden ist nicht möglich drucken |