Umwelt und Kultur

Die Umwelt- und Kulturkommission setzt sich für den Schutz der Gebirgswelt ein und fördert einen nachhaltigen und naturverträglichen Bergsport. Die Sektion Olten legt grossen Wert darauf, dass die Anreise bei Touren jeweils mit dem ÖV zurückgelegt wird. Die Kommission organisiert Vorträge, thematische Wanderungen und andere kulturelle Veranstaltungen.

Aktuelle Touren und Anlässe

 

Sonntag, 7. Mai 2023:
Exkursion UNESCO-Weltnaturerbe Bettlachstock

Samstag, 13. Mai 2023 (Mangels Anmeldungen abgesagt)
Frauen am Berg, Besuch im Alpinen Museum Bern

Sonntag, 14. Mai 2023:
Ornithologische Exkursion

Sonntag, 11. Juni 2023:
Naturkundliche Bergwanderung Grimmiwasser

Samstag, 26. August 2023:
Kulturwanderung Klosteranlage Muri

EnviroTools

EnviroTools sind wetterfeste SAC-Ausbildungsunterlagen zu Natur- und Umweltthemen für unterwegs, können aber auch in der Unterkunft gewinnbringend eingesetzt werden. Die EnviroTools behandeln auf anschauliche Art Themen zu Natur und Umwelt. Die Envirotools sind zu folgenden Themen erhältlich und können über den Materialverleih des SAC Olten ausgeliehen werden.

  • Höhenstufen

  • Phänomene auf Gletscher

  • Alpentiere Winter

  • Gesteine

  • Alpenpflanzen

  • Bergsport und Klimawandel

  • Wetter

 

Die Umwelt- und Kulturkommission

Urspeter Meyer, Daniela Hurni, Yvonne Vögeli, Jodok Strittmatter, Thomas
Lüthi (vlnr)

Kontakt: Umwelt- und Kulturkommission