Tourenprogramm SAC Olten

Die Sektion vom SAC Olten bietet allen Interessierten gemäss Alter und Fitness das ganze Jahr über Touren vom Flachland bis ins Hochgebirge. Bitte beachtet unser Tourenreglement und die Hinweise zu den Anforderungen.

An den Touren und Anlässen wird fotografiert. Mit der Anmeldung erklärst Du Dich mit der Veröffentlichung der Fotos, auf denen Du möglicherweise erkennbar bist, einverstanden.

Tourenleiter Login für Droptours (Die Logindaten sind dieselben wie für die Tourenanmeldungen — Ich habe mein Kürzel und/oder Passwort vergessen)

Treffpunkte/Tourenbesprechungen

Die Aktiven treffen sich im Winter am Dienstag und Mittwoch (Skate-freier Abend) ab 18.00 Uhr im Momentum in Olten, im Sommer in einem der nahe gelegenen Klettergebiete. Die letzten Infos zu den Touren der Aktiven, der JO und des KiBe kommen per Mail oder SMS/Whatsapp von der Tourenleitung einige Tagen vor der Tour, sobald Wetter und Verhältnisse eingeschätzt werden können. Die SeniorInnen treffen sich jeden Dienstagmorgen um 09.00 Uhr zum Stamm im Restaurant Rathskeller in Olten («Chübel»).

Rontaler Höhenweg

Rontaler Höhenweg

Der Wandertag startet, nach KaGi und einer Trolley-Bus Fahrt, nach Luzern Unterlöchli. Nach kurzem Aufstieg erreichen wir die erste Höhe. Belohnt werden wir durch eine tolle Aussicht ins Mittelland. Weiter geht’s vorbei an wunderschönen „Schreber Gärten“ und an den im Hang gebauten Wohnsiedlungen. Weiter führt der Weg durch Wald, Wiesen, dann hinunter ins Tobel und wieder hoch. Eben, eine sehr abwechslungsreiche Route vom Rontaler Höhenweg. Auch die Hitze – Welle forderte uns heraus. Gottlob kam uns der im Schatten gelegene Rastplatz zu Hilfe. Jetzt folgt noch der steile Abstieg „durch die Hitze – Welle“, an „rooten Sitzbänken“ vorbei, nach Root. Das Rössli Hü konnte unseren grossen Durst löschen. Wir danken der Wanderleiterin Ingrid Heimgartner für diese sehr abwechslungsreiche Wanderung.

Autor: Ueli Zwahlen