Tourenprogramm SAC Olten
Die Sektion vom SAC Olten bietet allen Interessierten gemäss Alter und Fitness das ganze Jahr über Touren vom Flachland bis ins Hochgebirge. Bitte beachtet unser Tourenreglement und die Hinweise zu den Anforderungen.
An den Touren und Anlässen wird fotografiert. Mit der Anmeldung erklärst Du Dich mit der Veröffentlichung der Fotos, auf denen Du möglicherweise erkennbar bist, einverstanden.
Tourenleiter Login für Droptours (Die Logindaten sind dieselben wie für die Tourenanmeldungen — Ich habe mein Kürzel und/oder Passwort vergessen)
Treffpunkte/Tourenbesprechungen
Die Aktiven treffen sich im Winter am Dienstag und Mittwoch (Skate-freier Abend) ab 18.00 Uhr im Momentum in Olten, im Sommer in einem der nahe gelegenen Klettergebiete. Die letzten Infos zu den Touren der Aktiven, der JO und des KiBe kommen per Mail oder SMS/Whatsapp von der Tourenleitung einige Tagen vor der Tour, sobald Wetter und Verhältnisse eingeschätzt werden können. Die SeniorInnen treffen sich jeden Dienstagmorgen um 09.00 Uhr zum Stamm im Restaurant Rathskeller in Olten («Chübel»).
Axalp-Uf der Flue-Urserli
Axalp Uf der Flue Urserli Donnerstag 11. Juli 2024
Da hatte Petrus wahrlich ein Zeitfenster für uns geöffnet, den bis nach Luzern regnete es in Strömen. Da wir noch etwas früh in Brienz ankamen und den Postautokurs abwarten mussten, gab es noch eine Runde nach Hofstetten um das Bretterhotel und die Werkstätten von Trauffer zu begutachten. Die wieder einmal abenteuerlichen Carfahrt auf die Axalp mit den zahlreichen Manövern der entgegenkommenden Autos, meisterte Paul wir immer souverän. Der Start führte uns über den Schnitzlerweg, die Figuren regten so manche Fantasie an. Weiter ging es gemächlich am Hinterburgseeli vorbei bis zur "Uf de Flue". Plötzlich wurde es recht ruhig, denn der steile Aufstieg auf einem "gschlieferigen" Weg, gutem Tempo und einer hohen Luftfeuchtigkeit hatte es in sich. Der wunderbare Höhenweg unter dem Oltschiburg entschädigte uns vollkommen, denn die Blumenpracht und die Aussicht auf Brienz und den Brienzersee (und das Beizli zum Schlusstrunk) waren herrlich, das Rothorn hat sich jedoch den Ganzen Tag in Wolken gehüllt. Die Tour ging weiter über das Urserli, welches ein Kraftort sein soll. Im Chruttmettli trafen wir dann die zweite Gruppe zum Schlusstrunk im Hilten, das ist kein Witz!
Autorin: Therese Däster
