Tourenprogramm SAC Olten

Die Sektion vom SAC Olten bietet allen Interessierten gemäss Alter und Fitness das ganze Jahr über Touren vom Flachland bis ins Hochgebirge. Bitte beachtet unser Tourenreglement und die Hinweise zu den Anforderungen.

An den Touren und Anlässen wird fotografiert. Mit der Anmeldung erklärst Du Dich mit der Veröffentlichung der Fotos, auf denen Du möglicherweise erkennbar bist, einverstanden.

Tourenleiter Login für Droptours (Die Logindaten sind dieselben wie für die Tourenanmeldungen — Ich habe mein Kürzel und/oder Passwort vergessen)

Treffpunkte/Tourenbesprechungen

Die Aktiven treffen sich im Winter am Dienstag und Mittwoch (Skate-freier Abend) ab 18.00 Uhr im Momentum in Olten, im Sommer in einem der nahe gelegenen Klettergebiete. Die letzten Infos zu den Touren der Aktiven, der JO und des KiBe kommen per Mail oder SMS/Whatsapp von der Tourenleitung einige Tagen vor der Tour, sobald Wetter und Verhältnisse eingeschätzt werden können. Die SeniorInnen treffen sich jeden Dienstagmorgen um 09.00 Uhr zum Stamm im Restaurant Rathskeller in Olten («Chübel»).

Jurawanderung Osterglocken, Les Prés d'Orvin

30 Wander - und Blumenfreunde stiegen bei strahlendem Wetter in den Zug nach Biel, mit dem Postauto ging es dann hoch nach Orvin.
Nach dem Kagi im Restaurant Crosse de Bâle führte uns Manni 3/4 Std. lang mit moderatem Schritt durch Wiesen und Wald bis zum ersten Trinkhalt. Die Wiesen waren kräftig grün trotz mangelndem Regen, und die Berge in der Ferne zeigten sich dank Sonnenschein von ihrer besten Seite.
Bei den Tuileries machten wir einen längeren Halt, wo uns Manni über das Trocknen und Brennen der Ziegel informierte.
Mit zunehmender Höhe kamen wir nun auch ins Gebiet, wo die Osterglocken blühten und die Wiesen gelb waren. Manchmal waren auch Primeln und Buschwindröschen dabei.
In Les Pré d'Orvin machten wir den Mittagshalt, einige auf Bänklein, andere im trockenen Gras. So konnten wir den Abstieg gut genährt in Angriff nehmen. Nach einem weiteren Halt kamen wir schon bald zum Schlusstrunk ins Restaurant Gorges in Frinvillier.
Mit dem Aufstieg zum Bahnhof beendeten wir unsere 4-stündige Wanderung.
Danke Manni, dass du uns so gut durch diese wunderbare Gegend geführt hast.

Autorin: Sofia Bütler