Tourenprogramm SAC Olten
Die Sektion vom SAC Olten bietet allen Interessierten gemäss Alter und Fitness das ganze Jahr über Touren vom Flachland bis ins Hochgebirge. Bitte beachtet unser Tourenreglement und die Hinweise zu den Anforderungen.
Tourenleiter Login für Droptours
Treffpunkte/Tourenbesprechungen
Die Aktiven treffen sich im Winter am Dienstag und Mittwoch (Skate-freier Abend) ab 18.00 Uhr im Momentum in Olten, im Sommer in einem der nahe gelegenen Klettergebiete. Die letzten Infos zu den Touren der Aktiven, der JO und des KiBe kommen per Mail oder SMS/Whatsapp von der Tourenleitung einige Tagen vor der Tour, sobald Wetter und Verhältnisse eingeschätzt werden können. Die SeniorInnen treffen sich jeden Dienstagmorgen um 09.00 Uhr zum Stamm im Restaurant Rathskeller in Olten («Chübel»).
Fels- & Firnkurs
Datum | Sa 17. Jun. bis So 18. Jun. 2023 | |
Gruppe | Aktive,JO | |
Leitung | ||
Bergführer | Andreas Fedier | |
Typ/Zusatz: | Kurs (Kurs) | mit JO
|
Anforderungen | Kond. A Techn. L | |
Auf-, Abstieg/Marschzeit | Aufstieg täglich ca. 3-4 h mit genügend Pausen. | |
Unterkunft / Verpflegung | Alpin Center Sustenpass | |
Kosten | CHF 100.- Kurskosten, exklusiv Halbpension und Anreise | |
Route / Details | Der Ausbildungskurs Hochtouren richtet sich an Einsteiger und Fortgeschrittene des Sommerbergsteigens (leichte-mittelschwere Hochtouren und Alpine Klettertouren). | |
Zusatzinfo | Für Einsteiger ist dieser Kurs, das erste Erlebnis einer Hochtour und am Felsen. Es sind keine Vorkenntnisse notwendig, der Bergführer zeigt dir alles von Grund auf. Du bist danach bestens auf die Teilnahme an einfachen Sektionstouren vorbereitet.
Für Fortgeschrittene Bergsteiger bietet der Kurs die ideale Vorbereitung für die kommende Tourensaison. In diesem Kurs vertiefst du deine Grundkenntnisse in Fortbewegung, Sicherung und korrekter Seilhandhabung beim Felsklettern, im Firn und auf dem Gletscher. Der Kurs findet rund um die Tierberglihütte SAC, 2795 m.ü.M. statt. Am ersten Tag startet der Kurs mit dem Aufstieg zur Tierberglihütte. Am zweiten Tag machen die verschiedenen Gruppen, angepasst an die Teilnehmenden, eine Anwendungstour. Die gelernten Techniken können optimal bei einer Tour angewendet und vertieft werden. | |
Ausrüstung | Wird bei der Anmeldebestätigung verschickt. | |
Anmeldung | Telefonisch, Online bis Sa 20. Mai 2023, Max. TN 18 | |
anmelden ist nicht möglich drucken |