Tourenprogramm SAC Olten
Die Sektion vom SAC Olten bietet allen Interessierten gemäss Alter und Fitness das ganze Jahr über Touren vom Flachland bis ins Hochgebirge. Bitte beachtet unser Tourenreglement und die Hinweise zu den Anforderungen.
Tourenleiter Login für Droptours
Treffpunkte/Tourenbesprechungen
Die Aktiven treffen sich im Winter am Dienstag und Mittwoch (Skate-freier Abend) ab 18.00 Uhr im Momentum in Olten, im Sommer in einem der nahe gelegenen Klettergebiete. Die letzten Infos zu den Touren der Aktiven, der JO und des KiBe kommen per Mail oder SMS/Whatsapp von der Tourenleitung einige Tagen vor der Tour, sobald Wetter und Verhältnisse eingeschätzt werden können. Die SeniorInnen treffen sich jeden Dienstagmorgen um 09.00 Uhr zum Stamm im Restaurant Rathskeller in Olten («Chübel»).
Herbstwanderung Gäbelbach
Datum | Do 26. Okt. 2023 1 Tag | |
Gruppe | Senioren | |
Leitung | ||
Typ/Zusatz: | W (Wanderung) | |
Anforderungen | Techn. T1 | |
Auf-, Abstieg/Marschzeit | +110Hm, -260Hm / 2.5h | |
Reiseroute | Olten SBB ab 07.56 GL 12 - Bern ab S52 09.34 GL 13 - Eymatt Camping Bus 107 ab 11.59. Rückweg Illiswil Bus 100 ab 17.35 - Bern SBB GL 4 ab 18.04 - Olten an 18.30 Uhr | |
Unterkunft / Verpflegung | Startkaffee Rest. Grosse Schanze Bern , Mittagessen in Säriswil, Wirtshaus zum Rössli. Menue Fr. 49.--, inkl. Mineral und Kaffee | |
Kosten | Es wird ein Kollektivbillett gelöst, Halbtax Fr. 35.-- inkl. KaGi und Organisation - GA Fr. 10.-- | |
Route / Details | Ab Riedbach dem Gäbelbachtälchen entlang bis Eymatt Camping. Mit Bus nach Säriswil zum Mittagessen. Zu Fuss ab Säriswil durch den Illiswilwald nach Illiswil zum Schlusstrunk im Rest. Löwen. Mit Bus und Bahn nach Olten. | |
Zusatzinfo | In den Jahren 1976-1978 entstand einer der schönsten Wanderwege in der Umgebung Berns - ein Weg, der sich harmonisch in die Wald- und Bachlandschaft des idyllischen Tälchens einfügt. Der Weg ist das Werk arbeitsloser Jugendlicher, die im Rahmen des "Job76" der Stadt Bern hier gearbeitet haben.
Zu dieser Schlusswanderung sind auch die Partner herzlich willkommen. | |
Ausrüstung | normale Wanderausrüstung
| |
Tourenbericht | ||
Durchführungskontakt | Tourenleitung 062 212 33 77 | |
Anmeldung | Telefonisch, Online bis So 22. Okt. 2023 | |
Anmeldeformalitäten | Anmeldung an die Tourenleitung 062 212 33 77 bis spätestens Sonntag, 22.10.2023 | |
anmelden ist nicht möglich drucken |